connecting link ®
und Systemische Beratung oder Therapie
können für sich stehen oder kombiniert werden. Hier finden Sie eine Kurzübersicht über beide Methoden.
connecting link ®
arbeitet mit dem Körperwissen
ist eine wirksame Coaching-Methode, die emotionale Blockaden beheben kann. Durch emotionale Blockaden können vielfältige Probleme wie Ängste, Stimmungsschwankungen, Entscheidungsschwierigkeiten, häufige Konflikte oder psychosomatische Beschwerden entstehen. Die Lösung emotionaler Blockaden kann schnell zu einer fühlbaren Verbesserung führen.
Mit Hilfe eines einfachen Muskeltests an der Hand kann das Stresslevel im Körper getestet werden. Durch eine gezielte Fragetechnik, begleitend zum Muskeltest, können zugrunde liegende Ereignisse aus der Vergangenheit einem aktuellen Problem zugeordnet werden.
Dieser Zusammenhang ist dem Alltagsbewusstsein oft nicht zugänglich, weshalb der Muskeltest so wertvoll ist. Die emotionale Blockade, die sich im Körper gezeigt hat, wird direkt aufgelöst.
Durch die Auflösung der inneren Blockaden entsteht wieder neue Handlungsfreiheit. Sie Stimmung und das Wohbefinden kann sich verbessern.
Wie funktioniert connecting link® ?
Was kann connecting link® bewirken?
Für wen eignet sich connecting link® ?
Volker Schwarz ist der Begründer dieser effektiven Methode. Nähere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite:
https://www.connectinglink.de/
Systemische Beratung oder Therapie für Einzelne, Paare oder Familien
Personenzentriert und lösungsorientiert
Im Zentrum steht die Person und das komplette „System“ in dem er*, sie*, divers* lebt. Wichtig sind die Beziehungen zwischen den Menschen, jeweils im entsprechenden Lebensumfeld. Dadurch können unterstützende Muster in der Kommunikation erkannt und gestärkt werden. Nicht förderliche Muster kommen ins Bewusstsein und können verändert werden.
Jeder Mensch viele Ressourcen, die vielleicht vergessen wurden und wiederentdeckt werden möchten. Es wird immer mit Blick auf eine positive Vision, die "Lösung", gearbeitet, anstatt sich in den Problemen zu verlieren.
Dabei werden Aufstellungsmethoden genutzt, bei denen die Themen symbolisch im Raum dargestellt werden und Veränderungen mit dem eigenen Körper gespürt werden können.
Familie ist, wer sich als Familie fühlt
Die Welt ist bunt! Jede und jeder steht nicht alleine in der Welt, sondern ist Teil eines größeren Ganzen. Ob Singles, Paare, LGBTQIA+, Familien mit Kindern, Alleinerziehende, Hausgemeinschaften, Menschen mit Haustieren, jung oder alt wir sind in Beziehung.
Bei der systemischen Familientherapie stehen familiären Kommunikationsmuster im Mittelpunkt. Im gemeinsamen Gespräch und durch verschiedene Methoden der persönlichen oder symbolischen Aufstellung werden mit den beteiligten Familienmitgliedern gegenseitige Einfühlung und Verständis geweckt.
Die Aufstellungen ermöglichen zusätzlich zum verbalen Austausch eine nichtsprachliche, fühlbare Kommunikationsebene. Gegenseitiger Austausch wird spürbar und lebendig.
Was ist eine Aufstellung ?
Was kann Systemische Beratung oder Therapie bewirken ?
Für wen eignen sich systemische Methoden ?